

Start ->

Für Fell und Hufe
Pferde sind in der Lage mit Hilfe von Darmbakterien viele wichtige Vitamine zu synthetisieren. Durch Verdauungsprobleme, Durchfall oder Stress kann diese Eigensynthese jedoch gestört sein. Viele Mangelerscheinungen und Erkrankungen äußern sich dann in einem schlechten Hufwachstum und einem stumpfen Fell. Die Zufütterung von Vitaminen, besonders denen aus dem B-Komplex kann dann hilfreich sein. Hierzu zählt u.a. Biotin (auch genannt Vit. H oder Vit. B7), welches zur Festigung des Hofhorns beiträgt. Aber auch die Versorgung mit Zink, Eisen und Mangan ist für die Gesundheit des Pferdes wichtig. So ist z.B. Zink ein wichtiger Bestandteil bei der Epithelregulation von Haut und Schleimhäuten. Schwefelhaltige Aminosäuren fördern die Keratinbildung und somit den Aufbau des Hufhorns und des Haarkleids.
All diese Komponenten sind in equinova ® Keranelle ideal aufeinander abgestimmt, um das Pferd ausgewogen beim Fell- und Hufwachstum zu unterstützen.
Wichtig ist auch eine gute Hufpflege! Hufe sollten ständig kontrolliert und gesäubert werden. Huffette und -öle pflegen die Hufe und schützen sie vor Ammoniak und Huffäule.
equinova® ...weil Vertrauen zählt
equinova® bietet, was moderne Pferdefütterung in Sport und Zucht verlangt! Die einzelnen Produkte wurden zum größten Teil auf Anregungen aus der Praxis entwickelt, womit die Wünsche von Pferdehaltern konkret umgesetzt werden konnten.
So kann der Pferdehalter Mangelerscheinungen gezielt beseitigen und das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit seiner Pferde fördern.
Pferde sind in der Lage mit Hilfe von Darmbakterien viele wichtige Vitamine zu synthetisieren. Durch Verdauungsprobleme, Durchfall oder Stress kann diese Eigensynthese jedoch gestört sein. Viele Mangelerscheinungen und Erkrankungen äußern sich dann in einem schlechten Hufwachstum und einem stumpfen Fell. Die Zufütterung von Vitaminen, besonders denen aus dem B-Komplex kann dann hilfreich sein. Hierzu zählt u.a. Biotin (auch genannt Vit. H oder Vit. B7), welches zur Festigung des Hofhorns beiträgt. Aber auch die Versorgung mit Zink, Eisen und Mangan ist für die Gesundheit des Pferdes wichtig. So ist z.B. Zink ein wichtiger Bestandteil bei der Epithelregulation von Haut und Schleimhäuten. Schwefelhaltige Aminosäuren fördern die Keratinbildung und somit den Aufbau des Hufhorns und des Haarkleids.
All diese Komponenten sind in equinova ® Keranelle ideal aufeinander abgestimmt, um das Pferd ausgewogen beim Fell- und Hufwachstum zu unterstützen.
Wichtig ist auch eine gute Hufpflege! Hufe sollten ständig kontrolliert und gesäubert werden. Huffette und -öle pflegen die Hufe und schützen sie vor Ammoniak und Huffäule.
equinova® ...weil Vertrauen zählt
equinova® bietet, was moderne Pferdefütterung in Sport und Zucht verlangt! Die einzelnen Produkte wurden zum größten Teil auf Anregungen aus der Praxis entwickelt, womit die Wünsche von Pferdehaltern konkret umgesetzt werden konnten.
So kann der Pferdehalter Mangelerscheinungen gezielt beseitigen und das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit seiner Pferde fördern.
Zusammensetzung: | Wasser, (Rüben-)Zucker 4.05, Traubenzucker, Xanthan (E415). |
Analytische Bestandteile: | 2,9 % Rohprotein, 0,1 % Rohasche, 0,7 % Calcium, 5 % Methionin. |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: | 2.000.000 iE Vitamin A (E672), 120 mg Vitamin B1, 180 mg Vitamin B2, 150 mg Vitamin B6, 1.500 ?g Vitamin B12, 940 mg Nikotinsäure, 23 mg Folsäure, 400 mg Pantothensäure, 1.800.000 ?g Biotin, 5.000 mg Eisen als Glycin-Eisenchelat, 5.000 mg Mangan als Glycin-Manganchelat, 15.000 mg Zink als Glycin-Zinkchelat. |
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag (600 kg LM): | |
Sport, Freizeit und Hobby: | 10 ml* |
Jährlinge, Fohlen: | 5 ml* |
* Optimale Ergebnisse erzielen Sie bei einer Fütterung von 6 Monaten.
Equinova Keranelle Liquid
Spröde Hufe und ein stumpfes, mattes Fell sind Anzeichen einer mangelhaften Versorgung mit wichtigen Nährstoffen wie Biotin, Methionin, und Spurenelementen. Ein hoher Biotingehalt im Futter fördert eine gute Fellstruktur und unterstützt die Hornstabilität.
Aus dem zugesetzten Methionin kann der Organismus Cystein bilden, welches als Baustein für Keratin dient. Die hier enthaltenen organischen Spurenelemente wie Zink, Eisen und Mangan (in Form von Chelaten) schließen mögliche Versorgungslücken und begünstigen ein gesundes Fell- und Hufwachstum.
weitere Informationen siehe unten
Keranelle Liquid 1 Liter 30.40 EUR
ArtNr: 520160022
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000ml: 30.40 EUR
zzgl. Versandkosten
Spröde Hufe und ein stumpfes, mattes Fell sind Anzeichen einer mangelhaften Versorgung mit wichtigen Nährstoffen wie Biotin, Methionin, und Spurenelementen. Ein hoher Biotingehalt im Futter fördert eine gute Fellstruktur und unterstützt die Hornstabilität.
Aus dem zugesetzten Methionin kann der Organismus Cystein bilden, welches als Baustein für Keratin dient. Die hier enthaltenen organischen Spurenelemente wie Zink, Eisen und Mangan (in Form von Chelaten) schließen mögliche Versorgungslücken und begünstigen ein gesundes Fell- und Hufwachstum.
weitere Informationen siehe unten
Keranelle Liquid 1 Liter 30.40 EUR

ArtNr: 520160022
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000ml: 30.40 EUR
zzgl. Versandkosten